Härteprüfung an ebenen und schwach gekrümmten Proben.
Ein 2-zeiliges Display informiert über die Messreihe, Messvorgang, Messergebnis und Anzahl der gespeicherten Messwerte. Auflösung: 1 Barcol
DIN EN 59, ASTM D 2583
Der Bareiss-Prüfständer ist für Serienprüfungen bestimmt und dient zur Aufnahme des Barcol-Härteprüfgerätes.
Der Aufnahmearm erlaubt ein schnelles und einfaches Einspannen des Härteprüfers.
Bei der Kalibrierung wird die Abweichung der Anzeige eines Messgerätes von der richtigen Messgröße festgestellt.
Über das Ergebnis wird ein Kalibrierschein mit den ermittelten Ergebnissen und der dazu gehörenden Messunsicherheit ausgestellt. Auf dem Prüfgerät wird ein Kalibrierzeichen angebracht.
Dieses dokumentiert zusammen mit dem Kalibrierschein die Rückführbarkeit auf nationale Normale.
Zugelassener Wirtschafts-beteiligter
Mitglied im Deutschen
Kalibrierdienst
Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiertes Laboratorium. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-K-15206-01-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.