Abriebprüfmaschine zur Ermittlung des Widerstandes von Elastomeren im Hinblick
auf den Reibungsverlust mit drehender und fester Probe.
- Verfahren A: Probekörperhalter nicht rotierend
- Verfahren B: Probenkörperhalter rotieren
DIN ISO 4649, NF ISO 4649, ASTM D 5963
Die Prüfung erfolgt an Materialien die sich abnutzen bzw. verschleißen, wie z.B. Reifen, Riemen, Förderbänder, Schuhsohlen.
Abriebprüfmaschine mit Plexiglashaube; fester und drehender Probe.
In der Maschine ist ein Gewicht von 2,5 N integriert.
Zusätzliche Belastungsgewichte 2,5 N x 5,0 N
100-240 VAC,
50/60 Hz, 1A
Zugelassener Wirtschafts-beteiligter
Mitglied im Deutschen
Kalibierdienst
Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiertes Laboratorium. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-K-15206-01-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.