- Produktübersicht
- Branchen
- Akkreditierter Service
- ISO17025 Kalibrierung
- Hersteller & Kalibrierlabor
- Leihgeräte & Lohnmessung
- Seminare & Schulungen
- Support & Infos
- Unternehmen
Shore A für Plattenmaterial
Das modulare digi test II bietet Ihnen höchste Flexibilität bei der Härteprüfung an Elastomeren, Polymeren, weichelastischen Materialien, Verbundmaterialien und Schaumstoffen. In nur wenigen Handgriffen und ohne Werkzeuge lassen sich die zahlreichen Messeinrichtungen nach Shore, VLRH oder IRHD tauschen und erlauben so einen schnellen Wechsel zwischen unterschiedlichen Messmethoden.
Die Härtemessungen erfolgen vollautomatisch und reduzieren daher den Benutzereinfluss auf ein Minimum. Eine angeschlossene Elektronikeinheit erkennt die gewählte Messeinrichtung, stellt selbsttätig auf das passende Messverfahren um und führt über das anwenderfreundliche Menü durch den Prüfablauf. Variable Zentriervorrichtungen helfen bei der Ausrichtung von Einzelproben oder positionieren mehrere Prüfteile beispielsweise automatisch oder lasergesteuert. Alle Messwerte und Informationen können direkt angezeigt und bequem in die Software-Plattform BareissOne exportiert werden.
Shore D für Plattenmaterial
„Werfen Sie einen Blick in unsere Produktionsstätte in Oberdischingen und entdecken Sie, mit welcher Präzision unsere Härteprüfgeräte gefertigt werden. “
Modular erweiterbar
Austauschbare Messeinrichtungen ermöglichen einen kinderleichten Wechsel zwischen den zahlreichen Messmethoden in den Bereichen Shore, IRHD und VLRH ohne Werkzeug und mit nur wenigen Handgriffen. Durch die Vielzahl an angebotenen Positionier- und Messeinrichtungen ist das digi test II die richtige Wahl für Labor, Produktion, Qualitätssicherung und Entwicklung bei der Prüfung eines breiten Produktportfolios.
Shore A/B/0 für Formteile
Shore D/C/D0 für Formteile
Micro Shore A
Micro Shore D
Prüfständer
Aufnahmearm für Messeinheiten
Elektroeinheit mit integrierter Software
USB-Datenkabel
Betriebsanleitung
Shore 00
Zentriereinrichtung mit Schraubstock
Centrofix für Kabel
Shore 000
Centrofix für Schläuche
Centrofix kundenspezifisch
Rotofix kundenspezifisch
Rotofix mit Probenhalter für Rheologieproben
Rotofix für mehrere Gummischeiben
Barofix für O-Ringe
Barofix für große O-Ringe
Shore AM
Barofix 4 für lasergesteuerte Positionierung von O-Ringen
IRHD N
IRHD L
IRHD M
IRHD H
VLRH
Shore A0? / Shore M? / Asker C?
Shore A0? / Shore M? / Asker C?
Viele Formen – eine Lösung
Durch die modulare Erweiterbarkeit ermöglicht das digi test II die Messung aller Probengeometrien. Egal ob Sie Messungen an ebenen, schrägen, konkaven oder konvexen Geometrien durchführen möchten, Sie erhalten durch das Anfahrsystem exakte Messwerte ab einer Probendicke von 0,7 mm.
Sichere Messwerte ohne Benutzereinfluss
Neben der perfekten Ausrichtung als Tischgerät stellt das digi test II durch seine zahlreichen Positioniereinrichtungen die optimale Messposition der Prüflinge sicher. Genaueste Messwerte ohne Benutzereinfluss und manuelle Vorjustierung sind garantiert und geben Ihnen Zeit für die wichtigen Dinge.
Umfassende Analyse durch verschiedene Messmodi
Messen Sie nicht nur den Härtegrad Ihres Prüflings, sondern auch die Fließkurve des Materials während der Prüfung. Dank der Option für Hysteresemessungen erhalten Sie mit dem digi test II zusätzlich Einblicke in die Charaktereigenschaften Ihres Materials.
BareissOne – die Software-Plattform für Ihre Messwerte
Die einzigartige und modulare Software-Plattform BareissOne ermöglicht es Ihnen, alle Messwerte Ihrer Bareiss Prüfgeräte zentral zu speichern und auszuwerten. Die anwenderfreundliche Oberfläche bietet eine statistische Auswertung der Messwerte mit Benutzerverwaltung und automatischer Erstellung von Prüfprotokollen. Egal, ob es sich um einen Standardtest für Einzelmessungen handelt oder um eine Testreihe mit komplexer Textsequenz, BareissOne erfüllt Ihre speziellen Anforderungen. Funktionen wie E-Signature zur Fälschungssicherheit der Messwerte und Audit-Trail runden das Angebot der Software-Plattform ab.
Weitere Merkmale
Ebene, schräge, konvexe und konkave Geometrien von Verbundmaterialien, weichelastischen Materialien, Elastomeren, Kunststoffen und Schaumstoffen
Das digi test II ermöglicht präzise und benutzerunabhängige Härtemessungen an Elastomeren, Polymeren, weichelastischen Materialien, Verbundmaterialien und Schaumstoffen. Das modular erweiterbare Messsystem wird in Forschung und Entwicklung sowie in der Produktion und Qualitätskontrolle eingesetzt, um die Materialhärte eines breiten Produktportfolios zu bestimmen und Qualitätsstandards zu gewährleisten.
DAkkS-Kalibrierschein
zu Messeinrichtung
Vergrößerungsglas
mit 2,5-facher Vergrößerung,
flexibel, schwenkbar
Referenzblöcke
mit DAkkS-Kalibrierschein
Software
Messdatenerfassungs-
und Analysesystem
O-Ringe
Plattenmaterial
Formteile und dünne Proben mit einer Materialstärke von mind. 0,7 mm abhängig vom Messverfahren
0.1 Härteeinheiten
Prüfständer
Maße B x H x T: 20 x 55 x 25 cm
Gewicht: 9,00 kg
mit Aufnahmearm und Messeinrichtung
Maße B x H x T: min. 20 x 55 x 25 cm
max. 20 x 60 x 31 cm
Gewicht: 15,60 kg
Elektronikeinheit
Maße B x H x T: min. 26 x 11,5 x 26,5 cm
max. 26 x 11,5 x 34 cm
Gewicht: 2,32 kg
Aufnahmearm
Maße B x H x T: 11,5 x 12,5 x 17 cm
Gewicht: 1,99 kg
Stromversorgung: 100-240 VAC; 50/60 Hz
Schutzart: IP 50
USB oder RS-232 Schnittstellen für Datenübertragung (Soft)
Die Rückführbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Geschichte unserer Produkte, Kalibrierungen, Prozesse oder Messungen nachverfolgen zu können. Dies bedeutet, dass sämtliche Schritte und Parameter, die zur Entstehung unserer Produkte beitragen, dokumentiert und verfolgbar sein müssen. Die Rückführbarkeit gewährleistet die Transparenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Daten und ermöglicht die Überprüfung von Qualitätsstandards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unseren Qualitätsansprüchen.
DAkkS akkreditiertes Labor seit 1996 – Kalibrierungen nach höchsten Anforderungen und weltweiten Standards.
Kalibriererinnerung – Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächste Kalibrierung.
Service-Pakete – Akkreditierte Kalibrierung inkl. Wartung und Reparatur zum festen Preis. Alles aus einer Hand.
Bareiss Empfehlung: Laborbedingungen nach DIN ISO 23529
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr
Modulares Härteprüfsystem für vollautomatische Härteprüfungen nach Shore, VLRH und IRHD an Verbundmaterialien, weichelastischen Materialien, Elastomeren, Kunststoffen und Schaumstoffen mit variablen Prüfgeometrien.
O-Ringe
Plattenmaterial
Formteile und dünne Proben mit einer Materialstärke von mind. 0,7 mm abhängig vom Messverfahren
0.1 Härteeinheiten
Prüfständer
Maße B x H x T: 20 x 55 x 25 cm
Gewicht: 9,00 kg
mit Aufnahmearm und Messeinrichtung
Maße B x H x T: min. 20 x 55 x 25 cm
max. 20 x 60 x 31 cm
Gewicht: 15,60 kg
Elektronikeinheit
Maße B x H x T: min. 26 x 11,5 x 26,5 cm
max. 26 x 11,5 x 34 cm
Gewicht: 2,32 kg
Aufnahmearm
Maße B x H x T: 11,5 x 12,5 x 17 cm
Gewicht: 1,99 kg
Stromversorgung: 100-240 VAC; 50/60 Hz
Schutzart: IP 50
USB oder RS-232 Schnittstellen für Datenübertragung (Soft)
Die Rückführbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Geschichte unserer Produkte, Kalibrierungen, Prozesse oder Messungen nachverfolgen zu können. Dies bedeutet, dass sämtliche Schritte und Parameter, die zur Entstehung unserer Produkte beitragen, dokumentiert und verfolgbar sein müssen. Die Rückführbarkeit gewährleistet die Transparenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Daten und ermöglicht die Überprüfung von Qualitätsstandards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unseren Qualitätsansprüchen.
DAkkS akkreditiertes Labor seit 1996 – Kalibrierungen nach höchsten Anforderungen und weltweiten Standards.
Kalibriererinnerung – Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächste Kalibrierung.
Service-Pakete – Akkreditierte Kalibrierung inkl. Wartung und Reparatur zum festen Preis. Alles aus einer Hand.
Bareiss Empfehlung: Laborbedingungen nach DIN ISO 23529
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email sales@bareiss.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr
Das modulare digi test II bietet Ihnen höchste Flexibilität bei der Härteprüfung an Elastomeren, Polymeren, weichelastischen Materialien, Verbundmaterialien und Schaumstoffen. In nur wenigen Handgriffen und ohne Werkzeuge lassen sich die zahlreichen Messeinrichtungen nach Shore, VLRH oder IRHD tauschen und erlauben so einen schnellen Wechsel zwischen unterschiedlichen Messmethoden.
Die Härtemessungen erfolgen vollautomatisch und reduzieren daher den Benutzereinfluss auf ein Minimum. Eine angeschlossene Elektronikeinheit erkennt die gewählte Messeinrichtung, stellt selbsttätig auf das passende Messverfahren um und führt über das anwenderfreundliche Menü durch den Prüfablauf. Variable Zentriervorrichtungen helfen bei der Ausrichtung von Einzelproben oder positionieren mehrere Prüfteile beispielsweise automatisch oder lasergesteuert. Alle Messwerte und Informationen können direkt angezeigt und bequem in die Software-Plattform BareissOne exportiert werden.
Modular erweiterbar
Austauschbare Messeinrichtungen ermöglichen einen kinderleichten Wechsel zwischen den zahlreichen Messmethoden in den Bereichen Shore, IRHD und VLRH ohne Werkzeug und mit nur wenigen Handgriffen. Durch die Vielzahl an angebotenen Positionier- und Messeinrichtungen ist das digi test II die richtige Wahl für Labor, Produktion, Qualitätssicherung und Entwicklung bei der Prüfung eines breiten Produktportfolios.
Viele Formen – eine Lösung
Durch die modulare Erweiterbarkeit ermöglicht das digi test II die Messung aller Probengeometrien. Egal ob Sie Messungen an ebenen, schrägen, konkaven oder konvexen Geometrien durchführen möchten, Sie erhalten durch das Anfahrsystem exakte Messwerte ab einer Probendicke von 0,7 mm.
Sichere Messwerte ohne Benutzereinfluss
Neben der perfekten Ausrichtung als Tischgerät stellt das digi test II durch seine zahlreichen Positioniereinrichtungen die optimale Messposition der Prüflinge sicher. Genaueste Messwerte ohne Benutzereinfluss und manuelle Vorjustierung sind garantiert und geben Ihnen Zeit für die wichtigen Dinge.
Umfassende Analyse durch verschiedene Messmodi
Messen Sie nicht nur den Härtegrad Ihres Prüflings, sondern auch die Fließkurve des Materials während der Prüfung. Dank der Option für Hysteresemessungen erhalten Sie mit dem digi test II zusätzlich Einblicke in die Charaktereigenschaften Ihres Materials.
BareissOne – die Software-Plattform für Ihre Messwerte
Die einzigartige und modulare Software-Plattform BareissOne ermöglicht es Ihnen, alle Messwerte Ihrer Bareiss Prüfgeräte zentral zu speichern und auszuwerten. Die anwenderfreundliche Oberfläche bietet eine statistische Auswertung der Messwerte mit Benutzerverwaltung und automatischer Erstellung von Prüfprotokollen. Egal, ob es sich um einen Standardtest für Einzelmessungen handelt oder um eine Testreihe mit komplexer Textsequenz, BareissOne erfüllt Ihre speziellen Anforderungen. Funktionen wie E-Signature zur Fälschungssicherheit der Messwerte und Audit-Trail runden das Angebot der Software-Plattform ab.
Weitere Merkmale
Shore A für Plattenmaterial
Shore D für Plattenmaterial
Shore A/B/0 für Formteile
Shore D/C/D0 für Formteile
Micro Shore A
Micro Shore D
Shore 00
Shore 000
Shore AM
IRHD N
IRHD L
IRHD M
IRHD H
VLRH
Shore A0? / Shore M? / Asker C?
Shore A0? / Shore M? / Asker C?
Zentriereinrichtung mit Schraubstock
Centrofix für Kabel
Centrofix für Schläuche
Centrofix kundenspezifisch
Rotofix kundenspezifisch
Rotofix mit Probenhalter für Rheologieproben
Rotofix für mehrere Gummischeiben
Barofix für O-Ringe
Barofix für große O-Ringe
Barofix 4 für lasergesteuerte Positionierung von O-Ringen
„Werfen Sie einen Blick in unsere Produktionsstätte in Oberdischingen und entdecken Sie, mit welcher Präzision unsere Härteprüfgeräte gefertigt werden. “
Prüfständer
Aufnahmearm für Messeinheiten
Elektroeinheit mit integrierter Software
USB-Datenkabel
Betriebsanleitung
DAkkS-Kalibrierschein
zu Messeinrichtung
Vergrößerungsglas
mit 2,5-facher Vergrößerung,
flexibel, schwenkbar
Referenzblöcke
mit DAkkS-Kalibrierschein
Software
Messdatenerfassungs-
und Analysesystem