werden Brigitte Wirth und Peter Strobel zu Geschäftsführern in der 2. Generation bestellt.
wird die Prüfeinrichtung U72/94A als Weiterentwicklung des U72/80E mit automatischem Antastsystem bei IRHD gebaut.
entwickeln wir das Prüfgerät IRHD Micro Compakt mit patentiertem Anfahrsystem und Handrad.
setzt der Handhärteprüfer HPE II neue Maßstäbe. Das HPE II überträgt die Messwerte per Funk auf einen PC und verfügt über ein patentiertes Anpresssystem.
gründet Bareiss eine Vertriebsniederlassung in Hongkong, um von dort den asiatischen Markt zu betreuen.
eröffnen wir unsere Niederlassung in Shanghai, China.
kommt die 3. Generation des HPE auf den Markt. Das digitale Handhärteprüfgerät HPE III ermittelt neben der Härte auch die Temperatur des Prüflings und zusätzlich die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit.
Im Mai stellen wir das HDA325 vor, eine Prüfeinrichtung zur Härte - und Dichtemessung unter Produktionsbedingungen von bis zu 4000 Proben täglich.
Ende des Jahres feiern wir das 20-jährige Jubiläum unseres DKD/DAkkS Labors.
Gründung Bareiss USA, Inc. mit Sitz in Arden, North Carolina.
Unser neues, modernes Produktionsgebäude wird eröffnet. Die hochmoderne Erweiterung verfügt unter anderem über eine Raumlufttechnische Anlage zur Absaugung der Maschinen, sowie Kühlung und Heizung der Produktionshalle. Das Verwaltungsgebäude wird über eine Luft-Wärmepumpe versorgt.
Bareiss baut den Vertrieb und Service in Asien aus. Zu diesem Zweck gründen wir Bareiss Taiwan.