Sprache auswählen
„Werfen Sie einen Blick in unsere Produktionsstätte in Oberdischingen und entdecken Sie, mit welcher Präzision unsere Härteprüfgeräte gefertigt werden. “
Vollautomatische und lasergestützte Zentriereinrichtung zur Härtemessung an planparallelen Platten und O-Ringen ohne Benutzereinfluss. Das Barofix 4 wird in Kombination mit dem digi test II verwendet.
Stromversorgung 100 – 240 VAC; 50 / 60 Hz über digi test II
Schutzart IP 20
Maße 310 x 144 x 204 mm
Gewicht ca. 3300 g
Wiederholgenauigkeit Dickenmessung 0,03 mm
Auflösung Dickenmessung 0,01 mm
Positioniergenauigkeit Tisch 0,08 mm
Schnurstärke von/bis 1,5-10 mm
Metrologische Rückführung (VIM 2.41): Eigenschaft eines Messergebnisses, wobei das Ergebnis durch eine dokumentierte, ununterbrochene Kette von Kalibrierungen, von denen jede zur Messunsicherheit beiträgt, auf eine Referenz bezogen werden kann.
Je nach dem von Ihnen festgelegten Kalibrierrhythmus erhalten Sie als besonderen Service unseres Hauses eine automatische Erinnerung an die bald fällige Kalibrierung Ihres Härteprüfgeräts. Beim Kauf eines Neugeräts erfolgt diese Erinnerung zuerst jährlich, kann aber auf das gewünschte Intervall festgelegt werden. Sie erhalten die Erinnerung in der Regel ca. 1 Monat vor Fälligkeit.
Bezüglich der Festlegung des Kalibrierrhythmus sollte ein Optimum zwischen Kalibrierkosten und Fehlerkosten gefunden werden.
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr
Vollautomatische Positionierung von O-Ringen und Plattenmaterial für die Härteprüfung.
Vollautomatische und lasergestützte Zentriereinrichtung zur Härtemessung an planparallelen Platten und O-Ringen ohne Benutzereinfluss. Das Barofix 4 wird in Kombination mit dem digi test II verwendet.
Stromversorgung 100 – 240 VAC; 50 / 60 Hz über digi test II
Schutzart IP 20
Maße 310 x 144 x 204 mm
Gewicht ca. 3300 g
Wiederholgenauigkeit Dickenmessung 0,03 mm
Auflösung Dickenmessung 0,01 mm
Positioniergenauigkeit Tisch 0,08 mm
Schnurstärke von/bis 1,5-10 mm
Metrologische Rückführung (VIM 2.41): Eigenschaft eines Messergebnisses, wobei das Ergebnis durch eine dokumentierte, ununterbrochene Kette von Kalibrierungen, von denen jede zur Messunsicherheit beiträgt, auf eine Referenz bezogen werden kann.
Je nach dem von Ihnen festgelegten Kalibrierrhythmus erhalten Sie als besonderen Service unseres Hauses eine automatische Erinnerung an die bald fällige Kalibrierung Ihres Härteprüfgeräts. Beim Kauf eines Neugeräts erfolgt diese Erinnerung zuerst jährlich, kann aber auf das gewünschte Intervall festgelegt werden. Sie erhalten die Erinnerung in der Regel ca. 1 Monat vor Fälligkeit.
Bezüglich der Festlegung des Kalibrierrhythmus sollte ein Optimum zwischen Kalibrierkosten und Fehlerkosten gefunden werden.
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email service@bareiss.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr
Downloads
„Werfen Sie einen Blick in unsere Produktionsstätte in Oberdischingen und entdecken Sie, mit welcher Präzision unsere Härteprüfgeräte gefertigt werden. “
Angebot anfordern