- Produktübersicht
- Branchen
- Akkreditierter Service
- ISO17025 Kalibrierung
- Hersteller & Kalibrierlabor
- Leihgeräte & Lohnmessung
- Seminare & Schulungen
- Support & Infos
- Unternehmen
Präzise Analyse von Materialeigenschaften mit dem Rheometer
Die Rheologie ist die Wissenschaft der Fließeigenschaften von Materialien und spielt eine entscheidende Rolle in vielen Industrien wie der Gummi- und Reifenindustrie oder der Lebensmittelproduktion. Mit einem Rheometer können Sie das Verhalten von Flüssigkeiten, Pasten, Polymeren und anderen Materialien unter verschiedenen Bedingungen präzise messen. Diese Geräte liefern wertvolle Informationen über Viskosität, Elastizität und Fließverhalten, die für die Entwicklung und Qualitätskontrolle von Produkten unerlässlich sind. Höchste Qualität und kundenorientierte Lösungen stehen für uns als führender Hersteller von Prüfgeräten an erster Stelle. Aus diesem Antrieb heraus erweitern wir kontinuierlich unser Produktportfolio und setzen auf Innovation. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist unser neues RPA ultra – ein Rheometer, das neue Maßstäbe in der Materialuntersuchung setzt.
Durch die vollständige Rotation der unteren Kammer eröffnet das Gerät revolutionäre Möglichkeiten zur Untersuchung von Materialien bei hohen Scherraten, die bis in den Extrusionsbereich reichen. Diese Funktion macht das RPA ultra zu einem einzigartigen Werkzeug für die Analyse von Elastomeren, Kautschukmischungen und Polymeren und ermöglicht eine präzise Bestimmung der rheologischen Eigenschaften. Das RPA ultra ist der erste "Rubber Process Analyzer", der es ermöglicht, Materialprozesse umfassend zu analysieren und Materialien in ihrer Gesamtheit zu charakterisieren. Dabei bietet das Gerät nicht nur die Möglichkeit, Prozesse in der Elastomerforschung zu untersuchen, sondern auch eine Vielzahl von Anwendungen in anderen Industrien wie der Kunststoff- und Lebensmittelindustrie. Es deckt alle gängigen Messmethoden ab und stellt sicher, dass Sie mit präzisen Ergebnissen arbeiten können.
Durch den Einsatz eines Rheometers erhalten Sie tiefgreifende Einblicke in das Verhalten von Materialien, die für die Qualität und Leistungsfähigkeit Ihrer Produkte entscheidend sind. Die genaue Bestimmung rheologischer Eigenschaften ermöglicht es Ihnen, Prozesse zu optimieren und Produkte mit konsistent hoher Qualität zu produzieren.
Präzise Analyse von Materialeigenschaften mit dem Rheometer
Die Rheologie ist die Wissenschaft der Fließeigenschaften von Materialien und spielt eine entscheidende Rolle in vielen Industrien wie der Gummi- und Reifenindustrie oder der Lebensmittelproduktion. Mit einem Rheometer können Sie das Verhalten von Flüssigkeiten, Pasten, Polymeren und anderen Materialien unter verschiedenen Bedingungen präzise messen. Diese Geräte liefern wertvolle Informationen über Viskosität, Elastizität und Fließverhalten, die für die Entwicklung und Qualitätskontrolle von Produkten unerlässlich sind. Höchste Qualität und kundenorientierte Lösungen stehen für uns als führender Hersteller von Prüfgeräten an erster Stelle. Aus diesem Antrieb heraus erweitern wir kontinuierlich unser Produktportfolio und setzen auf Innovation. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist unser neues RPA ultra – ein Rheometer, das neue Maßstäbe in der Materialuntersuchung setzt.
Durch die vollständige Rotation der unteren Kammer eröffnet das Gerät revolutionäre Möglichkeiten zur Untersuchung von Materialien bei hohen Scherraten, die bis in den Extrusionsbereich reichen. Diese Funktion macht das RPA ultra zu einem einzigartigen Werkzeug für die Analyse von Elastomeren, Kautschukmischungen und Polymeren und ermöglicht eine präzise Bestimmung der rheologischen Eigenschaften. Das RPA ultra ist der erste "Rubber Process Analyzer", der es ermöglicht, Materialprozesse umfassend zu analysieren und Materialien in ihrer Gesamtheit zu charakterisieren. Dabei bietet das Gerät nicht nur die Möglichkeit, Prozesse in der Elastomerforschung zu untersuchen, sondern auch eine Vielzahl von Anwendungen in anderen Industrien wie der Kunststoff- und Lebensmittelindustrie. Es deckt alle gängigen Messmethoden ab und stellt sicher, dass Sie mit präzisen Ergebnissen arbeiten können.
Durch den Einsatz eines Rheometers erhalten Sie tiefgreifende Einblicke in das Verhalten von Materialien, die für die Qualität und Leistungsfähigkeit Ihrer Produkte entscheidend sind. Die genaue Bestimmung rheologischer Eigenschaften ermöglicht es Ihnen, Prozesse zu optimieren und Produkte mit konsistent hoher Qualität zu produzieren.