- Produktübersicht
- Branchen
- Akkreditierter Service
- ISO17025 Kalibrierung
- Hersteller & Kalibrierlabor
- Leihgeräte & Lohnmessung
- Seminare & Schulungen
- Support & Infos
- Unternehmen
Präzise Messungen für Elastizität und Härte
Ein Rückprall-Härteprüfgerät bietet Ihnen die Möglichkeit, die Härte und Elastizität von Materialien schnell und zuverlässig zu messen. Diese Geräte arbeiten nach dem Rückprallprinzip, bei dem ein Pendelhammer oder eine Kugel auf die Materialoberfläche fällt und die Rückprallgeschwindigkeit gemessen wird. Besonders für die Prüfung von elastischen Materialien wie Elastomeren und ähnlichen Werkstoffen eignet sich der Rückprall-Härteprüfer hervorragend, da er präzise Ergebnisse ohne den Einfluss des Bedieners liefert.
Dank der modernen Technologie in Rückprall-Härteprüfgeräten können Sie genaue Messungen durchführen, die Aufschluss über die Flexibilität und das Elastizitätsverhalten von Materialien geben. Einige Modelle bieten zudem ein optionales Temperier-Modul, das es ermöglicht, Messungen an erwärmten Probekörpern vorzunehmen und die Änderung der Elastizität bei verschiedenen Temperaturen zu analysieren. Diese Funktion ist besonders nützlich, um das Verhalten von Werkstoffen unter unterschiedlichen Temperaturbedingungen zu prüfen.
Die Vorteile eines Rückprall-Härteprüfgeräts liegen in seiner einfachen Handhabung, Geschwindigkeit und Genauigkeit. Es ist ideal für die Prüfung von Werkstoffen in der Produktion, der Forschung und der Qualitätskontrolle. Verlassen Sie sich auf diese Technologie, um die Härte und Elastizität Ihrer Materialien effizient und zuverlässig zu messen.
Präzise Messungen für Elastizität und Härte
Ein Rückprall-Härteprüfgerät bietet Ihnen die Möglichkeit, die Härte und Elastizität von Materialien schnell und zuverlässig zu messen. Diese Geräte arbeiten nach dem Rückprallprinzip, bei dem ein Pendelhammer oder eine Kugel auf die Materialoberfläche fällt und die Rückprallgeschwindigkeit gemessen wird. Besonders für die Prüfung von elastischen Materialien wie Elastomeren und ähnlichen Werkstoffen eignet sich der Rückprall-Härteprüfer hervorragend, da er präzise Ergebnisse ohne den Einfluss des Bedieners liefert.
Dank der modernen Technologie in Rückprall-Härteprüfgeräten können Sie genaue Messungen durchführen, die Aufschluss über die Flexibilität und das Elastizitätsverhalten von Materialien geben. Einige Modelle bieten zudem ein optionales Temperier-Modul, das es ermöglicht, Messungen an erwärmten Probekörpern vorzunehmen und die Änderung der Elastizität bei verschiedenen Temperaturen zu analysieren. Diese Funktion ist besonders nützlich, um das Verhalten von Werkstoffen unter unterschiedlichen Temperaturbedingungen zu prüfen.
Die Vorteile eines Rückprall-Härteprüfgeräts liegen in seiner einfachen Handhabung, Geschwindigkeit und Genauigkeit. Es ist ideal für die Prüfung von Werkstoffen in der Produktion, der Forschung und der Qualitätskontrolle. Verlassen Sie sich auf diese Technologie, um die Härte und Elastizität Ihrer Materialien effizient und zuverlässig zu messen.