- Produktübersicht
- Branchen
- Akkreditierter Service
- ISO17025 Kalibrierung
- Hersteller & Kalibrierlabor
- Leihgeräte & Lohnmessung
- Seminare & Schulungen
- Support & Infos
- Unternehmen
Mit Hilfe der Positioniereinrichtung Barofix 4 messen Sie die Härte und Dicke an planparallelen Platten und O-Ringen vollautomatisch und ohne Bedienereinfluss. Die Inbetriebnahme ist kinderleicht: Die Zentriereinrichtung Barofix 4 wird auf dem Messtisch des digi test II fixiert. Per Knopfdruck erfolgt eine vollautomatische Justage, welche den Benutzereinfluss bei der Zentriereinrichtung auf ein Minimum reduziert.
Platzieren Sie die Proben manuell auf dem Messtisch der Positioniereinrichtung zwischen den Markierungen. Dabei können auch mehrere unterschiedliche Proben gleichzeitig aufgelegt werden. Die Position der Proben wird mit Hilfe eines Lasers erfasst. Anschließend positioniert der Barofix 4 die Proben vollautomatisch exakt unter dem Eindringkörper des Prüfgerätes. Die Funktionen Dickenmessung und Mehrfachmessung sind im Barofix 4 integriert. Bei den Messpunkten kann zwischen dem höchsten Messpunkt und dem zentrierten Messpunkt ausgewählt werden.
Zeitersarnis dank Mehrfachmessungen
Die Funktion der Mehrfachmessung des Barofix 4 ermöglicht, in einem Messvorgang Messwerte an mehreren Proben zu generieren. Dabei sind eine oder zwei Messungen pro O-Ring möglich.
Barofix 4
Verbindungskabel
Betriebsanleitung
Erleben Sie einen problemlosen Einstellungsprozess
Bei einem Wechsel der Messeinrichtung ist es erforderlich, den Abstand zwischen der Spitze des Eindringkörpers und dem Laserstrahl anzupassen. Mit dem Barofix 4 kann diese Einstellung per Knopfdruck automatisiert durchgeführt werden, was das Potenzial für menschliche Fehler erheblich reduziert.
Hochpräzise Messposition dank Laser
Ein hochpräziser Laser ist integriert, um die normkonforme Messposition der Probe zu finden. Die Zentrierung der Probe erfolgt automatisch und bedienerunabhängig unterhalb der Messeinrichtung.
Härte- und Dickenmessung in einem Schritt
Mit dem Barofix 4 ist es möglich, zusätzlich zur Härte der Probe, die Dicke zu ermitteln. Durch die 2-in-1 Messmethode kann ein Arbeitsschritt bei der Bestimmung bzw. Überprüfung der Spezifikationen eingespart werden.
Weitere Merkmale
Planparallele Platten, Formteile und O-Ringe ohne Benutzereinfluss
Vollautomatische und lasergestützte Zentriereinrichtung zur Härtemessung an planparallelen Platten, Formteilen und O-Ringen ohne Benutzereinfluss. Der Barofix 4 wird in Kombination mit dem digi test II verwendet.
Plexiglas Auflageplatte
Plattenförmige Probekörper mind. 0,7 mm je nach Messverfahren
Kleine O-Ringe und Fertigteile mit einem Krümmungsradius größer als 0,8 mm
Schnurstärke von/bis: 1,5-10 mm
0.1 Härteeinheiten; 0,01 mm Dickenmessung
Maße B x H x T: 31,5 x 19,5 x 14 cm
Gewicht: 3,00 kg
Stromversorgung: digi test II
Schutzart: IP 20
Einsatztemperatur: 0-60°C
Wiederholgenauigkeit Dickenmessung: 0,03 mm
Auflösung Dickenmessung: 0,01 mm
Positioniergenauigkeit Tisch: 0,08 mm
digi test II
Die Rückführbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Geschichte unserer Produkte, Kalibrierungen, Prozesse oder Messungen nachverfolgen zu können. Dies bedeutet, dass sämtliche Schritte und Parameter, die zur Entstehung unserer Produkte beitragen, dokumentiert und verfolgbar sein müssen.
Die Rückführbarkeit gewährleistet die Transparenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Daten und ermöglicht die Überprüfung von Qualitätsstandards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unseren Qualitätsansprüchen.
DAkkS akkreditiertes Labor seit 1996 – Kalibrierungen nach höchsten Anforderungen und weltweiten Standards.
Kalibriererinnerung – Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächste Kalibrierung.
Service-Pakete – Akkreditierte Kalibrierung inkl. Wartung und Reparatur zum festen Preis. Alles aus einer Hand.
Vertrauen Sie auf Bareiss für zuverlässige Kalibrierungen und zuverlässige Messergebnisse.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung als Hersteller und akkreditiertem Kalibrierlabor.
Bareiss Empfehlung: Laborbedingungen nach DIN ISO 23529
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr
Vollautomatische Positionierung von O-Ringen und Plattenmaterial für die Härteprüfung mit dem
digi test II.
Bareiss Silverline 25
Neue Farben, gelebte Verantwortung – Lacke für eine bessere Zukunft
Die Umstellung auf die neue Lackierung beginnt zur Jahresmitte. In der Übergangszeit kann es vorkommen, dass einige Geräte noch mit der bisherigen Lackierung ausgeliefert werden. Wir bitten um Verständnis, dass die neue Lackierung nicht garantiert werden kann.
Plattenförmige Probekörper mind. 0,7 mm je nach Messverfahren
Kleine O-Ringe und Fertigteile mit einem Krümmungsradius größer als 0,8 mm
Schnurstärke von/bis: 1,5-10 mm
0.1 Härteeinheiten; 0,01 mm Dickenmessung
Maße B x H x T: 31,5 x 19,5 x 14 cm
Gewicht: 3,00 kg
Stromversorgung: digi test II
Schutzart: IP 20
Einsatztemperatur: 0-60°C
Wiederholgenauigkeit Dickenmessung: 0,03 mm
Auflösung Dickenmessung: 0,01 mm
Positioniergenauigkeit Tisch: 0,08 mm
digi test II
Die Rückführbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Geschichte unserer Produkte, Kalibrierungen, Prozesse oder Messungen nachverfolgen zu können. Dies bedeutet, dass sämtliche Schritte und Parameter, die zur Entstehung unserer Produkte beitragen, dokumentiert und verfolgbar sein müssen.
Die Rückführbarkeit gewährleistet die Transparenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Daten und ermöglicht die Überprüfung von Qualitätsstandards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unseren Qualitätsansprüchen.
DAkkS akkreditiertes Labor seit 1996 – Kalibrierungen nach höchsten Anforderungen und weltweiten Standards.
Kalibriererinnerung – Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächste Kalibrierung.
Service-Pakete – Akkreditierte Kalibrierung inkl. Wartung und Reparatur zum festen Preis. Alles aus einer Hand.
Vertrauen Sie auf Bareiss für zuverlässige Kalibrierungen und zuverlässige Messergebnisse.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung als Hersteller und akkreditiertem Kalibrierlabor.
Bareiss Empfehlung: Laborbedingungen nach DIN ISO 23529
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email sales@bareiss.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr
Mit Hilfe der Positioniereinrichtung Barofix 4 messen Sie die Härte und Dicke an planparallelen Platten und O-Ringen vollautomatisch und ohne Bedienereinfluss. Die Inbetriebnahme ist kinderleicht: Die Zentriereinrichtung Barofix 4 wird auf dem Messtisch des digi test II fixiert. Per Knopfdruck erfolgt eine vollautomatische Justage, welche den Benutzereinfluss bei der Zentriereinrichtung auf ein Minimum reduziert.
Platzieren Sie die Proben manuell auf dem Messtisch der Positioniereinrichtung zwischen den Markierungen. Dabei können auch mehrere unterschiedliche Proben gleichzeitig aufgelegt werden. Die Position der Proben wird mit Hilfe eines Lasers erfasst. Anschließend positioniert der Barofix 4 die Proben vollautomatisch exakt unter dem Eindringkörper des Prüfgerätes. Die Funktionen Dickenmessung und Mehrfachmessung sind im Barofix 4 integriert. Bei den Messpunkten kann zwischen dem höchsten Messpunkt und dem zentrierten Messpunkt ausgewählt werden.
Zeitersarnis dank Mehrfachmessungen
Die Funktion der Mehrfachmessung des Barofix 4 ermöglicht, in einem Messvorgang Messwerte an mehreren Proben zu generieren. Dabei sind eine oder zwei Messungen pro O-Ring möglich.
Erleben Sie einen problemlosen Einstellungsprozess
Bei einem Wechsel der Messeinrichtung ist es erforderlich, den Abstand zwischen der Spitze des Eindringkörpers und dem Laserstrahl anzupassen. Mit dem Barofix 4 kann diese Einstellung per Knopfdruck automatisiert durchgeführt werden, was das Potenzial für menschliche Fehler erheblich reduziert.
Hochpräzise Messposition dank Laser
Ein hochpräziser Laser ist integriert, um die normkonforme Messposition der Probe zu finden. Die Zentrierung der Probe erfolgt automatisch und bedienerunabhängig unterhalb der Messeinrichtung.
Härte- und Dickenmessung in einem Schritt
Mit dem Barofix 4 ist es möglich, zusätzlich zur Härte der Probe, die Dicke zu ermitteln. Durch die 2-in-1 Messmethode kann ein Arbeitsschritt bei der Bestimmung bzw. Überprüfung der Spezifikationen eingespart werden.
Weitere Merkmale
Barofix 4
Verbindungskabel
Betriebsanleitung
Plexiglas Auflageplatte
Wir haben Erfahrung.
Seit 1954 sind wir im Bereich Messtechnik tätig – mittlerweile in der dritten Generation.
Wir bleiben uns treu.
Alle unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt.
Wir sind akkreditiert.
Unser DAkks akkreditiertes Kalibrierlabor ist nach DIN EN/IEC 17025 zertifiziert.
Wir engagieren uns.
Wir sind Mitglied im DIN-Ausschuss und setzen dort Maßstäbe im Bereich Härte.
Wir haben Erfindergeist.
In den letzten Jahrzehnten wurden von uns über 25 Patente entwickelt und angemeldet.
Wir vertreiben weltweit.
Wir und unsere Partner sind an jedem Ort dieser Welt für Sie da.