- Produktübersicht
- Branchen
- Akkreditierter Service
- ISO17025 Kalibrierung
- Hersteller & Kalibrierlabor
- Leihgeräte & Lohnmessung
- Seminare & Schulungen
- Support & Infos
- Unternehmen
Mit dem patentierten Kal-Rock überprüfen Sie die Eindringtiefen-Messeinrichtung Ihres Rockwell-Härteprüfgerätes. Mit einer Auflösung von 0,0001 mm (0,1 µm) kontrolliert es das Längenmesssystem der Härteprüfgeräte unter einer Vorlast von max. 10 kg.
Zur Kalibrierung montieren Sie die Kalibriereinrichtung auf Ihr Gerät, indem Sie das Kal-Rock mit seinem Aufnahmebolzen in die Aufnahmebohrung der Tischspindel stecken. Tauschen Sie den Rockwell-Eindringkörper gegen den Kal-Rock Druckstempel aus. Nachdem der Referenzpunkt gesetzt ist, startet die eigentliche Kalibriermessung. Dafür ermittelt das Kal-Rock den reellen Messweg und erlaubt den Vergleich mit dem vom Gerät ermittelten Messwert. Die Ergebnisse der Kontrolle werden auf dem beleuchteten Display der angeschlossenen Elektronikeinheit angezeigt und stehen für den Export bereit.
Weitere Merkmale
Kal-Rock Messeinrichtung
Elektronikeinheit
Adapterhülse Ø 25 mm oder Ø 22 mm
Druckstempel Kugel Ø 10 mm
USB-Kabel
Messgerät zur Kalibrierung der Eindringtiefenmessrichtung von Rockwell-Härteprüfmaschinen. Mit DAkkS akkreditiertem Kalibrierschein erhältlich
DAkkS akkreditierter Kalibrierschein
DGUV Prüfung
Keine
0.1 µm
Elektronikeinheit
Maße B x H x T: min. 26 x 11,5 x 26,5 cm
max. 26 x 11,5 x 34 cm
Gewicht: 2,32 kg
Messeinrichtung
Maße B x H x T: 10 x 13,5 x 26,5 cm
Gewicht: 3,70 kg
Stromversorgung: 100 - 240 VAC; 50/60 Hz
Schutzart: IP 30
Längen-Feinverstellung
Messeinrichtung: ± 0,4 cm
Anzeigengenauigkeit
Messeinrichtung: ± 0,2 µm
RS 232 und USB Schnittstelle
Die Rückführbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Geschichte unserer Produkte, Kalibrierungen, Prozesse oder Messungen nachverfolgen zu können. Dies bedeutet, dass sämtliche Schritte und Parameter, die zur Entstehung unserer Produkte beitragen, dokumentiert und verfolgbar sein müssen.
Die Rückführbarkeit gewährleistet die Transparenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Daten und ermöglicht die Überprüfung von Qualitätsstandards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unseren Qualitätsansprüchen.
DAkkS akkreditiertes Labor seit 1996 – Kalibrierungen nach höchsten Anforderungen und weltweiten Standards.
Kalibriererinnerung – Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächste Kalibrierung.
Service-Pakete – Akkreditierte Kalibrierung inkl. Wartung und Reparatur zum festen Preis. Alles aus einer Hand.
Vertrauen Sie auf Bareiss für zuverlässige Kalibrierungen und zuverlässige Messergebnisse.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung als Hersteller und akkreditiertem Kalibrierlabor.
Bareiss Empfehlung: Laborbedingungen nach DIN ISO 23529
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr
Digitale Längen-Messeinrichtung mit Elektronikeinheit zur Kalibrierung der Eindringtiefen-Messeinrichtung von Rockwell-Härteprüfgeräten.
Keine
0.1 µm
Elektronikeinheit
Maße B x H x T: min. 26 x 11,5 x 26,5 cm
max. 26 x 11,5 x 34 cm
Gewicht: 2,32 kg
Messeinrichtung
Maße B x H x T: 10 x 13,5 x 26,5 cm
Gewicht: 3,70 kg
Stromversorgung: 100 - 240 VAC; 50/60 Hz
Schutzart: IP 30
Längen-Feinverstellung
Messeinrichtung: ± 0,4 cm
Anzeigengenauigkeit
Messeinrichtung: ± 0,2 µm
RS 232 und USB Schnittstelle
Die Rückführbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Geschichte unserer Produkte, Kalibrierungen, Prozesse oder Messungen nachverfolgen zu können. Dies bedeutet, dass sämtliche Schritte und Parameter, die zur Entstehung unserer Produkte beitragen, dokumentiert und verfolgbar sein müssen.
Die Rückführbarkeit gewährleistet die Transparenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Daten und ermöglicht die Überprüfung von Qualitätsstandards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unseren Qualitätsansprüchen.
DAkkS akkreditiertes Labor seit 1996 – Kalibrierungen nach höchsten Anforderungen und weltweiten Standards.
Kalibriererinnerung – Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächste Kalibrierung.
Service-Pakete – Akkreditierte Kalibrierung inkl. Wartung und Reparatur zum festen Preis. Alles aus einer Hand.
Vertrauen Sie auf Bareiss für zuverlässige Kalibrierungen und zuverlässige Messergebnisse.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung als Hersteller und akkreditiertem Kalibrierlabor.
Bareiss Empfehlung: Laborbedingungen nach DIN ISO 23529
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email sales@bareiss.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr
Mit dem patentierten Kal-Rock überprüfen Sie die Eindringtiefen-Messeinrichtung Ihres Rockwell-Härteprüfgerätes. Mit einer Auflösung von 0,0001 mm (0,1 µm) kontrolliert es das Längenmesssystem der Härteprüfgeräte unter einer Vorlast von max. 10 kg.
Zur Kalibrierung montieren Sie die Kalibriereinrichtung auf Ihr Gerät, indem Sie das Kal-Rock mit seinem Aufnahmebolzen in die Aufnahmebohrung der Tischspindel stecken. Tauschen Sie den Rockwell-Eindringkörper gegen den Kal-Rock Druckstempel aus. Nachdem der Referenzpunkt gesetzt ist, startet die eigentliche Kalibriermessung. Dafür ermittelt das Kal-Rock den reellen Messweg und erlaubt den Vergleich mit dem vom Gerät ermittelten Messwert. Die Ergebnisse der Kontrolle werden auf dem beleuchteten Display der angeschlossenen Elektronikeinheit angezeigt und stehen für den Export bereit.
Weitere Merkmale
Kal-Rock Messeinrichtung
Elektronikeinheit
Adapterhülse Ø 25 mm oder Ø 22 mm
Druckstempel Kugel Ø 10 mm
USB-Kabel
DAkkS akkreditierter Kalibrierschein
DGUV Prüfung
Wir haben Erfahrung.
Seit 1954 sind wir im Bereich Messtechnik tätig – mittlerweile in der dritten Generation.
Wir bleiben uns treu.
Alle unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt.
Wir sind akkreditiert.
Unser DAkks akkreditiertes Kalibrierlabor ist nach DIN EN/IEC 17025 zertifiziert.
Wir engagieren uns.
Wir sind Mitglied im DIN-Ausschuss und setzen dort Maßstäbe im Bereich Härte.
Wir haben Erfindergeist.
In den letzten Jahrzehnten wurden von uns über 25 Patente entwickelt und angemeldet.
Wir vertreiben weltweit.
Wir und unsere Partner sind an jedem Ort dieser Welt für Sie da.