- Produktübersicht
- Branchen
- Akkreditierter Service
- ISO17025 Kalibrierung
- Hersteller & Kalibrierlabor
- Leihgeräte & Lohnmessung
- Seminare & Schulungen
- Support & Infos
- Unternehmen
Zwischen den notwendigen Kalibrierintervallen stellen Sie mithilfe der Referenzblöcke die Messfähigkeit des Härteprüfgerätes sicher. Eine Vergleichsmessung an einem der kalibrierten Prüfkörper gibt Aufschluss über den Zustand des Eindringkörpers, Messwegs und der Federkraft des Härteprüfers. Zeigt das Prüfgerät bei der Referenzmessung die korrekte Härte des Referenzblocks an, so arbeitet es weiterhin zuverlässig. Die planparallelen, mit Metall eingefassten Probekörper liegen für korrekte Messungen eben auf der Prüfunterlage auf. Sie sind für alle Bareiss Messgeräte in unterschiedlichen Härtegraden nach Shore, Asker, IRHD, Barcol oder Werksnormen verfügbar.
Sämtliche Referenzblöcke werden von uns auch nach ISO 17025 kalibriert und können mit entsprechender jährlicher Rekalibrierung mehrfach wiederverwendet werden.
Referenzmaterial eingebettet in Metallfassung
Durch die Fassung des Referenzmaterials in Metall ist eine planparallele Auflage des Referenzblocks bei der Überprüfung des Härteprüfgerätes sichergestellt.
Referenzblöcke in Metallfassung
Etui mit Toleranzangabe
DAkkS akkreditierter Kalibrierschein
oder Werkskalibrierschein
Täglich sichere Messergebnisse
Mithilfe des Referenzblocks überprüfen Sie den Eindringkörper, Messweg und die Federkraft Ihres Härteprüfers regelmäßig zwischen dem Kalibrierintervall. Somit stellen Sie sicher, dass Verschmutzungen und Beschädigungen am Eindringkörper und Härteprüfer schnell erkannt werden und Sie immer korrekte Messergebnisse erhalten.
Geprüfte Qualität mit DAkkS akkreditiertem oder Werkskalibrierschein
Dank unserem hauseigenen akkreditiertem Kalibrierlabor nach ISO 17025 könne wir die höchste Qualität für unsere Referenzblöcke gewährleisten.
Alles aus einer Hand
Von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zur akkreditierten Kalibrierung unserer Geräte - als Hersteller und akkreditiertem Kalibrierlabor bieten wir Ihnen umfassende Lösungen und Service im Bereich der Härteprüfung mit besserer Qualität aus einer Hand.
Weitere Merkmale
Mithilfe des Referenzblocks überprüfen Sie den Eindringkörper, Messweg und die Federkraft Ihres Härteprüfgerätes regelmäßig zwischen dem Kalibrierintervall.
IRHD Micro, Micro Shore A: 2 mm
Barcol: 3 mm
Bauchometer: 12 mm
Alle anderen Messmethoden mind. 6 mm
Keine
Maße:
Metallfassung Ø 50 mm / Ø 30 mm; (abhängig von der Methode)
Gewicht:
1er Set: 0,1 kg
3er Set: 0,4 kg
6er Set: 0,6 kg
Keine
Die Rückführbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Geschichte unserer Produkte, Kalibrierungen, Prozesse oder Messungen nachverfolgen zu können. Dies bedeutet, dass sämtliche Schritte und Parameter, die zur Entstehung unserer Produkte beitragen, dokumentiert und verfolgbar sein müssen.
Die Rückführbarkeit gewährleistet die Transparenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Daten und ermöglicht die Überprüfung von Qualitätsstandards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unseren Qualitätsansprüchen.
DAkkS akkreditiertes Labor seit 1996 – Kalibrierungen nach höchsten Anforderungen und weltweiten Standards.
Kalibriererinnerung – Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächste Kalibrierung.
Service-Pakete – Akkreditierte Kalibrierung inkl. Wartung und Reparatur zum festen Preis. Alles aus einer Hand.
Vertrauen Sie auf Bareiss für zuverlässige Kalibrierungen und zuverlässige Messergebnisse.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung als Hersteller und akkreditiertem Kalibrierlabor.
Bareiss Empfehlung: Laborbedingungen nach DIN ISO 23529
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr
Planparallele Prüfkörper aus Referenzmaterialien eingebettet in einer Metallfassung zur täglichen Überprüfung des Härteprüfgerätes, um die Qualität der Messergebnisse zwischen den Kalibrierintervallen zu gewährleisten.
IRHD Micro, Micro Shore A: 2 mm
Barcol: 3 mm
Bauchometer: 12 mm
Alle anderen Messmethoden mind. 6 mm
Keine
Maße:
Metallfassung Ø 50 mm / Ø 30 mm; (abhängig von der Methode)
Gewicht:
1er Set: 0,1 kg
3er Set: 0,4 kg
6er Set: 0,6 kg
Keine
Die Rückführbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Geschichte unserer Produkte, Kalibrierungen, Prozesse oder Messungen nachverfolgen zu können. Dies bedeutet, dass sämtliche Schritte und Parameter, die zur Entstehung unserer Produkte beitragen, dokumentiert und verfolgbar sein müssen.
Die Rückführbarkeit gewährleistet die Transparenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Daten und ermöglicht die Überprüfung von Qualitätsstandards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unseren Qualitätsansprüchen.
DAkkS akkreditiertes Labor seit 1996 – Kalibrierungen nach höchsten Anforderungen und weltweiten Standards.
Kalibriererinnerung – Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächste Kalibrierung.
Service-Pakete – Akkreditierte Kalibrierung inkl. Wartung und Reparatur zum festen Preis. Alles aus einer Hand.
Vertrauen Sie auf Bareiss für zuverlässige Kalibrierungen und zuverlässige Messergebnisse.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung als Hersteller und akkreditiertem Kalibrierlabor.
Bareiss Empfehlung: Laborbedingungen nach DIN ISO 23529
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email sales@bareiss.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr
Zwischen den notwendigen Kalibrierintervallen stellen Sie mithilfe der Referenzblöcke die Messfähigkeit des Härteprüfgerätes sicher. Eine Vergleichsmessung an einem der kalibrierten Prüfkörper gibt Aufschluss über den Zustand des Eindringkörpers, Messwegs und der Federkraft des Härteprüfers. Zeigt das Prüfgerät bei der Referenzmessung die korrekte Härte des Referenzblocks an, so arbeitet es weiterhin zuverlässig. Die planparallelen, mit Metall eingefassten Probekörper liegen für korrekte Messungen eben auf der Prüfunterlage auf. Sie sind für alle Bareiss Messgeräte in unterschiedlichen Härtegraden nach Shore, Asker, IRHD, Barcol oder Werksnormen verfügbar.
Sämtliche Referenzblöcke werden von uns auch nach ISO 17025 kalibriert und können mit entsprechender jährlicher Rekalibrierung mehrfach wiederverwendet werden.
Referenzmaterial eingebettet in Metallfassung
Durch die Fassung des Referenzmaterials in Metall ist eine planparallele Auflage des Referenzblocks bei der Überprüfung des Härteprüfgerätes sichergestellt.
Täglich sichere Messergebnisse
Mithilfe des Referenzblocks überprüfen Sie den Eindringkörper, Messweg und die Federkraft Ihres Härteprüfers regelmäßig zwischen dem Kalibrierintervall. Somit stellen Sie sicher, dass Verschmutzungen und Beschädigungen am Eindringkörper und Härteprüfer schnell erkannt werden und Sie immer korrekte Messergebnisse erhalten.
Geprüfte Qualität mit DAkkS akkreditiertem oder Werkskalibrierschein
Dank unserem hauseigenen akkreditiertem Kalibrierlabor nach ISO 17025 könne wir die höchste Qualität für unsere Referenzblöcke gewährleisten.
Alles aus einer Hand
Von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zur akkreditierten Kalibrierung unserer Geräte - als Hersteller und akkreditiertem Kalibrierlabor bieten wir Ihnen umfassende Lösungen und Service im Bereich der Härteprüfung mit besserer Qualität aus einer Hand.
Weitere Merkmale
Referenzblöcke in Metallfassung
Etui mit Toleranzangabe
DAkkS akkreditierter Kalibrierschein
oder Werkskalibrierschein