- Produktübersicht
- Branchen
- Akkreditierter Service
- ISO17025 Kalibrierung
- Hersteller & Kalibrierlabor
- Leihgeräte & Lohnmessung
- Seminare & Schulungen
- Support & Infos
- Unternehmen
Die Härteprüfung an soliden Materialien wie glasfaserverstärkten Kunststoffen, Duroplasten, harten Thermoplasten und Leichtmetallen gelingt zuverlässig mit unserem digitalen Barcol Handhärteprüfgerät. Für korrekte Messergebnisse sind Probekörper mit einer planen Oberfläche und einer Mindestdicke von 1,5 mm notwendig. Dank des Stabilisierungsrings mit Vier-Punkt-Auflage lässt sich das Messgerät bei der manuellen Messung kippsicher auch in vertikaler Position auf dem Prüfling aufsetzen und mit der erforderlichen, hohen Anpresskraft korrekt belasten. Die erfolgreiche Messung quittiert der Härteprüfer mit einem akustischen Signal und zeigt den ermittelten Härtewert auf dem Display an. Der interne Speicher erfasst bis zu 300 Messwerte, die bei Bedarf über die RS-232 Schnittstelle exportiert werden können.
Barcol Handhärteprüfgerät mit Stabilisierungsring
Batterie
RS-232 Datenkabel
Transportkoffer
Härtemessung an plattenförmigen Probekörpern aus glasfaserverstärkten Kunststoffen, Duroplasten und harten Thermoplasten.
DAkkS akkreditierter Kalibrierschein
Referenzblock für Barcol
mit DAkkS akkreditiertem Kalibrierschein
Barcol Prüfständer
Software
Plattenförmige Probekörper mit mind. 1,5 mm Dicke.
1 Barcol
Maße B x H x T: 7 x 4 x 16 cm
Gewicht: 0,37 kg
Stromversorgung: Lithium-Batterie 3,6 V, Größe 1/2 AA
Schutzart: IP 30
Betriebsdauer: 2000 Arbeitsstunden
RS-232 Schnittstelle
Die Rückführbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Geschichte unserer Produkte, Kalibrierungen, Prozesse oder Messungen nachverfolgen zu können. Dies bedeutet, dass sämtliche Schritte und Parameter, die zur Entstehung unserer Produkte beitragen, dokumentiert und verfolgbar sein müssen.
Die Rückführbarkeit gewährleistet die Transparenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Daten und ermöglicht die Überprüfung von Qualitätsstandards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unseren Qualitätsansprüchen.
DAkkS akkreditiertes Labor seit 1996 – Kalibrierungen nach höchsten Anforderungen und weltweiten Standards.
Kalibriererinnerung – Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächste Kalibrierung.
Service-Pakete – Akkreditierte Kalibrierung inkl. Wartung und Reparatur zum festen Preis. Alles aus einer Hand.
Vertrauen Sie auf Bareiss für zuverlässige Kalibrierungen und zuverlässige Messergebnisse.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung als Hersteller und akkreditiertem Kalibrierlabor.
Bareiss Empfehlung: Laborbedingungen nach DIN ISO 23529
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr
Digitales Handhärteprüfgerät mit Stabilisierungsring zur Ermittlung der Barcol-Härte an plattenförmigen Probekörpern aus glasfaserverstärkten Kunststoffen, Duroplasten, harten Thermoplasten und Leichtmetallen.
Plattenförmige Probekörper mit mind. 1,5 mm Dicke.
1 Barcol
Maße B x H x T: 7 x 4 x 16 cm
Gewicht: 0,37 kg
Stromversorgung: Lithium-Batterie 3,6 V, Größe 1/2 AA
Schutzart: IP 30
Betriebsdauer: 2000 Arbeitsstunden
RS-232 Schnittstelle
Die Rückführbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Geschichte unserer Produkte, Kalibrierungen, Prozesse oder Messungen nachverfolgen zu können. Dies bedeutet, dass sämtliche Schritte und Parameter, die zur Entstehung unserer Produkte beitragen, dokumentiert und verfolgbar sein müssen.
Die Rückführbarkeit gewährleistet die Transparenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Daten und ermöglicht die Überprüfung von Qualitätsstandards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unseren Qualitätsansprüchen.
DAkkS akkreditiertes Labor seit 1996 – Kalibrierungen nach höchsten Anforderungen und weltweiten Standards.
Kalibriererinnerung – Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächste Kalibrierung.
Service-Pakete – Akkreditierte Kalibrierung inkl. Wartung und Reparatur zum festen Preis. Alles aus einer Hand.
Vertrauen Sie auf Bareiss für zuverlässige Kalibrierungen und zuverlässige Messergebnisse.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung als Hersteller und akkreditiertem Kalibrierlabor.
Bareiss Empfehlung: Laborbedingungen nach DIN ISO 23529
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email sales@bareiss.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr
Die Härteprüfung an soliden Materialien wie glasfaserverstärkten Kunststoffen, Duroplasten, harten Thermoplasten und Leichtmetallen gelingt zuverlässig mit unserem digitalen Barcol Handhärteprüfgerät. Für korrekte Messergebnisse sind Probekörper mit einer planen Oberfläche und einer Mindestdicke von 1,5 mm notwendig. Dank des Stabilisierungsrings mit Vier-Punkt-Auflage lässt sich das Messgerät bei der manuellen Messung kippsicher auch in vertikaler Position auf dem Prüfling aufsetzen und mit der erforderlichen, hohen Anpresskraft korrekt belasten. Die erfolgreiche Messung quittiert der Härteprüfer mit einem akustischen Signal und zeigt den ermittelten Härtewert auf dem Display an. Der interne Speicher erfasst bis zu 300 Messwerte, die bei Bedarf über die RS-232 Schnittstelle exportiert werden können.
Barcol Handhärteprüfgerät mit Stabilisierungsring
Batterie
RS-232 Datenkabel
Transportkoffer
DAkkS akkreditierter Kalibrierschein
Referenzblock für Barcol
mit DAkkS akkreditiertem Kalibrierschein
Barcol Prüfständer
Software