- Produktübersicht
- Branchen
- Akkreditierter Service
- ISO17025 Kalibrierung
- Hersteller & Kalibrierlabor
- Leihgeräte & Lohnmessung
- Seminare & Schulungen
- Support & Infos
- Unternehmen
Das HP dient zur Härteermittlung nach Shore an weichelastischen Materialien, Elastomeren und Kunststoffen. Für eine zuverlässige Härteprüfung nach Norm ist ein glatter und ebener Probekörper mit ≥ 35 mm Durchmesser und ≥ 6 mm Materialstärke vorgeschrieben. Das Handhärteprüfgerät wird senkrecht auf der Oberfläche des Probekörpers aufgesetzt und manuell angepresst. Die speziell ausgelegte, hochpräzise Mechanik sorgt für eine sehr geringe Reibung des Messwerkes und gewährleistet damit eine hohe Messgenauigkeit.
Auf der analogen Anzeige des HP lässt sich während der Messung die ermittelte Härte ablesen. Die Genauigkeit des Härteprüfgerätes ist vom Anwender regelmäßig mit Referenzelastomerblöcken zu prüfen, um exakte Messergebnisse sicherzustellen.
Leicht und kompakt
Die kompakte Größe des Handhärteprüfgerätes ermöglicht einen komfortablen Transport an den gewünschten Einsatzort. Egal ob in der Werkstatt, dem Lager, Wareneingang oder bei der Qualitätsprüfung beim Lieferanten, das HP ist leicht mitzuführen und durch den praktischen Transportkoffer gut geschützt.
Transportkoffer
Zwei Messergebnisse mit einer Messung
Durch den optionalen Schleppzeiger wird der Peak-Wert der Härteprüfung auf dem Ziffernblatt auch nach der Messung weiter angezeigt.
Universell einsetzbar
Neben seinem Einsatz als flexibles und leichtes Handhärteprüfgerät bietet das HP mit der Erweiterung durch einen Prüfständer auch eine stationäre Lösung, sich sich Ihren Anforderungen anpasst. In Kombination mit unserem manuellen Prüfständer BS 61 II dient das HP auch als Tischgerät für Messungen in einer Laborumgebung.
Weitere Merkmale
Härteermittlung an Verbundmaterialien, weichelastischen Materialien, Elastomeren, Kunststoffen, Schaumstoffen sowie Kfz-Interieur
BS 61 II, manueller Prüfständer
Federkraft-Kontrolleinrichtung
Shore A/Shore D
DAkkS akkreditierter Kalibrierschein
Kontrollringe
mit DAkkS akkreditiertem Kalibrierschein
Referenzblöcke
mit DAkkS akkreditiertem Kalibrierschein,
einzeln / 3er- oder 6er- Satz
Plattenförmige Probekörper mind. 6 mm
1 Shore
Maße B x H x T: min. 6,5 x 8,2 x 3,7 cm
max. 6,5 x 8,2 x 4,1 cm
Gewicht: 0,22 kg
Schutzart: IP 30
Keine
Die Rückführbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Geschichte unserer Produkte, Kalibrierungen, Prozesse oder Messungen nachverfolgen zu können. Dies bedeutet, dass sämtliche Schritte und Parameter, die zur Entstehung unserer Produkte beitragen, dokumentiert und verfolgbar sein müssen.
Die Rückführbarkeit gewährleistet die Transparenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Daten und ermöglicht die Überprüfung von Qualitätsstandards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unseren Qualitätsansprüchen.
DAkkS akkreditiertes Labor seit 1996 – Kalibrierungen nach höchsten Anforderungen und weltweiten Standards.
Kalibriererinnerung – Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächste Kalibrierung.
Service-Pakete – Akkreditierte Kalibrierung inkl. Wartung und Reparatur zum festen Preis. Alles aus einer Hand.
Vertrauen Sie auf Bareiss für zuverlässige Kalibrierungen und zuverlässige Messergebnisse.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung als Hersteller und akkreditiertem Kalibrierlabor.
Bareiss Empfehlung: Laborbedingungen nach DIN ISO 23529
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr
Analoges Handhärteprüfgerät zur Ermittlung der Härte nach Shore und Asker an planen Probekörpern aus Verbundwerkstoffen, weichelastischen Materialien, Elastomeren und Polymeren.
Plattenförmige Probekörper mind. 6 mm
1 Shore
Maße B x H x T: min. 6,5 x 8,2 x 3,7 cm
max. 6,5 x 8,2 x 4,1 cm
Gewicht: 0,22 kg
Schutzart: IP 30
Keine
Die Rückführbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Geschichte unserer Produkte, Kalibrierungen, Prozesse oder Messungen nachverfolgen zu können. Dies bedeutet, dass sämtliche Schritte und Parameter, die zur Entstehung unserer Produkte beitragen, dokumentiert und verfolgbar sein müssen.
Die Rückführbarkeit gewährleistet die Transparenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Daten und ermöglicht die Überprüfung von Qualitätsstandards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unseren Qualitätsansprüchen.
DAkkS akkreditiertes Labor seit 1996 – Kalibrierungen nach höchsten Anforderungen und weltweiten Standards.
Kalibriererinnerung – Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächste Kalibrierung.
Service-Pakete – Akkreditierte Kalibrierung inkl. Wartung und Reparatur zum festen Preis. Alles aus einer Hand.
Vertrauen Sie auf Bareiss für zuverlässige Kalibrierungen und zuverlässige Messergebnisse.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung als Hersteller und akkreditiertem Kalibrierlabor.
Bareiss Empfehlung: Laborbedingungen nach DIN ISO 23529
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email sales@bareiss.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr
Das HP dient zur Härteermittlung nach Shore an weichelastischen Materialien, Elastomeren und Kunststoffen. Für eine zuverlässige Härteprüfung nach Norm ist ein glatter und ebener Probekörper mit ≥ 35 mm Durchmesser und ≥ 6 mm Materialstärke vorgeschrieben. Das Handhärteprüfgerät wird senkrecht auf der Oberfläche des Probekörpers aufgesetzt und manuell angepresst. Die speziell ausgelegte, hochpräzise Mechanik sorgt für eine sehr geringe Reibung des Messwerkes und gewährleistet damit eine hohe Messgenauigkeit.
Auf der analogen Anzeige des HP lässt sich während der Messung die ermittelte Härte ablesen. Die Genauigkeit des Härteprüfgerätes ist vom Anwender regelmäßig mit Referenzelastomerblöcken zu prüfen, um exakte Messergebnisse sicherzustellen.
Leicht und kompakt
Die kompakte Größe des Handhärteprüfgerätes ermöglicht einen komfortablen Transport an den gewünschten Einsatzort. Egal ob in der Werkstatt, dem Lager, Wareneingang oder bei der Qualitätsprüfung beim Lieferanten, das HP ist leicht mitzuführen und durch den praktischen Transportkoffer gut geschützt.
Zwei Messergebnisse mit einer Messung
Durch den optionalen Schleppzeiger wird der Peak-Wert der Härteprüfung auf dem Ziffernblatt auch nach der Messung weiter angezeigt.
Universell einsetzbar
Neben seinem Einsatz als flexibles und leichtes Handhärteprüfgerät bietet das HP mit der Erweiterung durch einen Prüfständer auch eine stationäre Lösung, sich sich Ihren Anforderungen anpasst. In Kombination mit unserem manuellen Prüfständer BS 61 II dient das HP auch als Tischgerät für Messungen in einer Laborumgebung.
Weitere Merkmale
Transportkoffer
BS 61 II, manueller Prüfständer
Federkraft-Kontrolleinrichtung
Shore A/Shore D
DAkkS akkreditierter Kalibrierschein
Kontrollringe
mit DAkkS akkreditiertem Kalibrierschein
Referenzblöcke
mit DAkkS akkreditiertem Kalibrierschein,
einzeln / 3er- oder 6er- Satz
Wir haben Erfahrung.
Seit 1954 sind wir im Bereich Messtechnik tätig – mittlerweile in der dritten Generation.
Wir bleiben uns treu.
Alle unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt.
Wir sind akkreditiert.
Unser DAkks akkreditiertes Kalibrierlabor ist nach DIN EN/IEC 17025 zertifiziert.
Wir engagieren uns.
Wir sind Mitglied im DIN-Ausschuss und setzen dort Maßstäbe im Bereich Härte.
Wir haben Erfindergeist.
In den letzten Jahrzehnten wurden von uns über 25 Patente entwickelt und angemeldet.
Wir vertreiben weltweit.
Wir und unsere Partner sind an jedem Ort dieser Welt für Sie da.