- Produktübersicht
- Branchen
- Akkreditierter Service
- ISO17025 Kalibrierung
- Hersteller & Kalibrierlabor
- Leihgeräte & Lohnmessung
- Seminare & Schulungen
- Support & Infos
- Unternehmen
Die Temperierkammer digiChamber von Bareiss ist die perfekte Lösung, um die Veränderung der Härte in verschiedenen Temperaturbereichen zu analysieren. Durch die Zusammenarbeit mit dem renommierten Anbieter von Temperaturlösungen "Vötsch Technik" erhalten Sie Temperatursimulationen mit der besten Genauigkeit. Maximieren Sie Ihre Prüfmöglichkeiten und -kapazitäten mit unserer computergesteuerten, seriellen Temperierkammer zur Prüfung der Härte von Polymeren, mit einem Temperaturbereich von -40°C bis +180°C. Das zugehörige Härteprüfgerät digi test II wird extern montiert, um temperaturbedingte Messfehler zu vermeiden.
Durch den Rotationstisch zur Probenpositionierung kann die Härteprüfung automatisiert und in Serie an frei definierbaren Messpunkten auf jeder Probe durchgeführt werden. Alternativ können Sie die Formteile auch einzeln und manuell über die seitliche Kammeröffnung ausrichten.
Mit der Software "digiCenter" können Sie Temperaturstufen, Konditionierungszeit und die Anzahl der Messpunkte steuern sowie die ermittelten Werte in einer Datenbank verwalten. Für die Ausgabe der temperaturbezogenen Härtewerte bietet das Programm sowohl Grafiken als auch Wertetabellen.
Beste Qualität
Hochwertiges Bareiss Härteprüfgerät in Kombination mit hochwertiger Temperierkammer von "Vötsch Technik" für beste Prüfergebnisse.
Messeinrichtung Shore A oder IRHD N
Software "digiCenter"
Betriebsanleitung
Härteprüfung unter realen Einsatzbedingungen
Prüfen Sie, wie sich der Temperatureinfluss auf die Härte Ihres Materials auswirkt und simulieren Sie reale Bedingungen von -40°C bis +180°C.
Einfache und intuitive Bedienung
In der intuitiv zu bedienenden Software "digiCenter" können Testpläne für verschiedene Materialien oder Anforderungen erstellt und als Vorlage abgespeichert werden.
Hohe Flexibilität des Prüfablaufs
Die digiChamber bietet flexible Möglichkeiten zur Definition der Messpunkte auf jeder einzelnen Probe und bei der Serienmessung.
Weitere Merkmale
Reifenhersteller, Dichtungsmaterialien, Härteprüfung von Gummimischungen aller Art unter Temperatureinfluss
Messeinrichtung
Shore A oder IRHD N
Referenzelastomerblöcke
mit DAkkS akkreditiertem Kalibrierschein
DAkkS akkreditierter Kalibrierschein
Plattenmaterial und Formteile mit mindestens 6 mm Dicke
0,1 Härteeinheiten
0,1°C
Maße B x H x T: 85 x 164 x 130 cm
Stromversorgung: 100-240 VAC; 50/60 Hz; 12 A
Schutzart: IP 54
Temperaturbereich: -40°C bis +180°C
Empfohlene Maximaltemperatur: 150°C
Druck: 4-12 bar
Verbrauch: max. 6 m3/h
Probenart: Proben in Plattenform
Probenstandard: Ø 38 mm / 50 mm, weitere auf Anfrage
Ethernet
Die Rückführbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Geschichte unserer Produkte, Kalibrierungen, Prozesse oder Messungen nachverfolgen zu können. Dies bedeutet, dass sämtliche Schritte und Parameter, die zur Entstehung unserer Produkte beitragen, dokumentiert und verfolgbar sein müssen. Die Rückführbarkeit gewährleistet die Transparenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Daten und ermöglicht die Überprüfung von Qualitätsstandards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unseren Qualitätsansprüchen.
DAkkS akkreditiertes Labor seit 1996 – Kalibrierungen nach höchsten Anforderungen und weltweiten Standards.
Kalibriererinnerung – Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächste Kalibrierung.
Service-Pakete – Akkreditierte Kalibrierung inkl. Wartung und Reparatur zum festen Preis. Alles aus einer Hand.
Vertrauen Sie auf Bareiss für zuverlässige Kalibrierungen und zuverlässige Messergebnisse.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung als Hersteller und akkreditiertem Kalibrierlabor.
-40°C bis +180°C
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr
Temperierkammer für die automatisierte Härteprüfung nach Shore A und IRHD N bei extremen Temperaturen von -40°C bis +180°C.
Plattenmaterial und Formteile mit mindestens 6 mm Dicke
0,1 Härteeinheiten
0,1°C
Maße B x H x T: 85 x 164 x 130 cm
Stromversorgung: 100-240 VAC; 50/60 Hz; 12 A
Schutzart: IP 54
Temperaturbereich: -40°C bis +180°C
Empfohlene Maximaltemperatur: 150°C
Druck: 4-12 bar
Verbrauch: max. 6 m3/h
Probenart: Proben in Plattenform
Probenstandard: Ø 38 mm / 50 mm, weitere auf Anfrage
Ethernet
Die Rückführbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Geschichte unserer Produkte, Kalibrierungen, Prozesse oder Messungen nachverfolgen zu können. Dies bedeutet, dass sämtliche Schritte und Parameter, die zur Entstehung unserer Produkte beitragen, dokumentiert und verfolgbar sein müssen. Die Rückführbarkeit gewährleistet die Transparenz, Integrität und Zuverlässigkeit von Daten und ermöglicht die Überprüfung von Qualitätsstandards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unseren Qualitätsansprüchen.
DAkkS akkreditiertes Labor seit 1996 – Kalibrierungen nach höchsten Anforderungen und weltweiten Standards.
Kalibriererinnerung – Wir erinnern Sie automatisch an Ihre nächste Kalibrierung.
Service-Pakete – Akkreditierte Kalibrierung inkl. Wartung und Reparatur zum festen Preis. Alles aus einer Hand.
Vertrauen Sie auf Bareiss für zuverlässige Kalibrierungen und zuverlässige Messergebnisse.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung als Hersteller und akkreditiertem Kalibrierlabor.
-40°C bis +180°C
Für Ihre Fragen rund um die Härteprüfung sind wir gerne für Sie da!
Telefon +49 7305 9642-0
Fax +49 7305 9642-22
Email sales@bareiss.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr
Die Temperierkammer digiChamber von Bareiss ist die perfekte Lösung, um die Veränderung der Härte in verschiedenen Temperaturbereichen zu analysieren. Durch die Zusammenarbeit mit dem renommierten Anbieter von Temperaturlösungen "Vötsch Technik" erhalten Sie Temperatursimulationen mit der besten Genauigkeit. Maximieren Sie Ihre Prüfmöglichkeiten und -kapazitäten mit unserer computergesteuerten, seriellen Temperierkammer zur Prüfung der Härte von Polymeren, mit einem Temperaturbereich von -40°C bis +180°C. Das zugehörige Härteprüfgerät digi test II wird extern montiert, um temperaturbedingte Messfehler zu vermeiden.
Durch den Rotationstisch zur Probenpositionierung kann die Härteprüfung automatisiert und in Serie an frei definierbaren Messpunkten auf jeder Probe durchgeführt werden. Alternativ können Sie die Formteile auch einzeln und manuell über die seitliche Kammeröffnung ausrichten.
Mit der Software "digiCenter" können Sie Temperaturstufen, Konditionierungszeit und die Anzahl der Messpunkte steuern sowie die ermittelten Werte in einer Datenbank verwalten. Für die Ausgabe der temperaturbezogenen Härtewerte bietet das Programm sowohl Grafiken als auch Wertetabellen.
Beste Qualität
Hochwertiges Bareiss Härteprüfgerät in Kombination mit hochwertiger Temperierkammer von "Vötsch Technik" für beste Prüfergebnisse.
Härteprüfung unter realen Einsatzbedingungen
Prüfen Sie, wie sich der Temperatureinfluss auf die Härte Ihres Materials auswirkt und simulieren Sie reale Bedingungen von -40°C bis +180°C.
Einfache und intuitive Bedienung
In der intuitiv zu bedienenden Software "digiCenter" können Testpläne für verschiedene Materialien oder Anforderungen erstellt und als Vorlage abgespeichert werden.
Hohe Flexibilität des Prüfablaufs
Die digiChamber bietet flexible Möglichkeiten zur Definition der Messpunkte auf jeder einzelnen Probe und bei der Serienmessung.
Weitere Merkmale
Messeinrichtung Shore A oder IRHD N
Software "digiCenter"
Betriebsanleitung
Messeinrichtung
Shore A oder IRHD N
Referenzelastomerblöcke
mit DAkkS akkreditiertem Kalibrierschein
DAkkS akkreditierter Kalibrierschein
Wir haben Erfahrung.
Seit 1954 sind wir im Bereich Messtechnik tätig – mittlerweile in der dritten Generation.
Wir bleiben uns treu.
Alle unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt.
Wir sind akkreditiert.
Unser DAkks akkreditiertes Kalibrierlabor ist nach DIN EN/IEC 17025 zertifiziert.
Wir engagieren uns.
Wir sind Mitglied im DIN-Ausschuss und setzen dort Maßstäbe im Bereich Härte.
Wir haben Erfindergeist.
In den letzten Jahrzehnten wurden von uns über 25 Patente entwickelt und angemeldet.
Wir vertreiben weltweit.
Wir und unsere Partner sind an jedem Ort dieser Welt für Sie da.